Donnerstag, 25. Juni 2015

Wir sind Schule der Toleranz

Heute haben wir den Titel "Schule der Toleranz" verliehen bekommen. Dies ist dem Engagement der Kinder der Klasse 3b, der Klassenlehrerin Frau Geißler und dem Schulsozialarbeiter Torsten Hößler zu verdanken. Mit diesem Titel ist auch ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro verbunden.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden.
Anbei der Link zur Webseite der "Leipziger Eltern Infoseite" https://leipzigereltern.wordpress.com/2015/06/25/sechsmal-titel-schule-der-toleranz-vergeben/

Hier noch der Link zum Video des Projektes.

Sonntag, 3. Mai 2015

Wir sind Zweiter !!!!!


Wir sind heute beim KKH-Lauf "Zweiter" geworden.
Vielen Dank an alle die sich zum KKH-Lauf angemeldet haben und dem Förderverein einen Gewinn von 300 EUR gesichert haben. Vielen vielen Dank.
Ein großer Dank an Frau Bellmann und Frau Micklich, die für die Organisation unserer Schule beim KKH-Lauf tätig waren.

Hier noch ein paar Impressionen vom KKH-Lauf

 














Frau Micklich und Frau Bellmann bei der Ausgabe der Shirts und Startnummern.














Einführungsrunde beim Schülerlauf (800m) mit Dieter Baumann.















Nach dem Startschuss geht es endlich los.














Nach der ersten Runde zeiht sich das Teilnehmerfeld etwas auseinander.
















Die Siegerehrung für den 2. Platz. Ein paar Schüler der Schule mit Frau Micklich und Frau Bellmann.

Impressionen von anderen Eltern aus der Schule...

Samstag, 4. April 2015

Frühjahrsputz

Am letzten Wochenende, war der alljährliche Frühjahrsputz in der Grundschule. Es wurde fleißig Altpapier gesammelt (ca. 1100 kg),















der Pavillon mit einem neuen Anstrich versehen,
 














die Spiele auf dem Boden erneuert
























der Schulgarten für das Frühjahr vorbereitet,

















die Spielzeuge geputzt,
















die Vorbereitungen für die Erneuerung der Holzbänke begonnen,
















und sich an den leckeren Brötchen, Bratwürsten und Getränken gestärkt.
















Vielen Dank allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern.

Einladung zum Elternstammtisch

Liebe Eltern,

ich lade Sie recht herzlich zum Elternstammtisch am


13. April 2015 um 20 Uhr


in den Hopfenspeicher (Oststraße 38) ein.

Themen werden zum Elternstammtisch bekannt­gegeben.
Wenn Sie Anliegen haben, so können diese natürlich auch besprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Voigt
Vorsitzender des Elternrates

Dienstag, 18. November 2014

Laternenumzug

Am 13. November 2014 fand ab 17 Uhr der alljährliche Laternenumzug unter großer Beteiligung statt. Hier ein paar Bilder vom Umzug.











Der Elternrat möchte sich ganz herzlich bei den Eltern, Lehrerinnen, Erzieherinnen und dem Sozialarbeiter für die Unterstützung, Hilfe und Vorbereitung bedanken.
Wir freuen uns auf den Umzug im nächsten Jahr.

Der Elternrat

Montag, 27. Oktober 2014

Inform@tionen des Elternrates

Inform@tionen des Elternrates 

Die letzte ER-Sitzung fand am 13. Oktober 2014 statt.

1. Laternenumzug
Der Elternrat lädt zum diesjährige Laternenumzug am 13.
November 2014 ab 17 Uhr ein. Der Start und Ziel wird die
Schule sein. Es soll durch den Lene-Voigt-Park gelaufen und
dabei ein paar herbstliche Lieder gesungen werden. Wer
musikalisch den Laternenumzug begleiten kann und möchte
oder so zum Gelingen des Laternenumzuges beitragen will,
möge sich bitte mit Fr. Richter (1a), Fr. Dürr (3b) und Fr. Irrgang
(4a) in Verbindung setzen. Der Elternrat freut sich auf alle
Kinder und Eltern die teilnehmen.

2. Altpapiersammlung
Wer kann bei der Abgabe des Altpapiers mit helfen? Wenn
genug Helfer zusammenkommen, könnte die Sammlung früh
als auch nachmittags stattfinden. Bitte melden Sie sich dafür
bei Hr. Voigt (2b).

3. Spenden für den Förderverein
Wer den Förderverein unterstützen möchte, aber nicht im
Förderverein eintreten will, der kann auch so den Förderverein
finanziell unterstützen. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht
zwingend notwendig.

4. Elternstammtisch
Der Elternrat lädt alle Eltern zum nächsten Elternstammtisch
am 15.12.2014 um 20 Uhr in den Hopfenspeicher in der
Oststraße ein.

Sonntag, 29. April 2012

Wir haben gewonnen ....

Unsere Schule hat beim KKH Lauf den 2. Platz errungen und 300,00 € gewonnen. Vielen Dank den Initiatoren und allen Mitläufern. Eine ausführlicher Bericht wird folgen, aber freuen können wir uns jetzt schon! Danke!

Damit kann der Monat Mai kommen - mit neuen Ideen für unsere Kinder und unsere Schule.

Donnerstag, 26. April 2012

Bereit für den Frühling

Am Samstag, dem 21.04. fand nun unser diesjähriger Frühjahrsputz statt. Bei schönem Sonnenschein fanden sich viele Helfer ein um auf unserem Schulgelände wieder einmal ein  paar Schönheitsreparaturen auszuführen, aufzuräumen und auch den Schulgarten bereit zur Bepflanzung zu machen.  Bei so viel fleißigen Händen ging die Arbeit schnell von der Hand. Von dieser Stelle noch einmal recht herzlichen Dank für die Hilfe an alle beteiligten Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher ! Bilder dazu finden Sie auf der Homepage unserer Schule unter “Rundgang und Bilder”!

Quelle: Schulhomepage

Donnerstag, 19. April 2012

Ein Blick zurück ...

http://www.l-iz.de/Dossiers/Schulentwicklungsplan/Schulentwicklungsplan-Wilhelm-Busch-Grundschule-Reudnitz-30035.html

Freitag, 23. März 2012

Wir wollen zum KKH Lauf am 29.04.2012 und Du bist mit dabei?

Liebe Schüler und Eltern,
wir wollen Leipzigs bewegteste Schule werden und dabei 1.000 Euro für neue Roller und Sportgeräte für Euch abräumen!!
Am Sonntag, den 29.04.2012 ist es wieder soweit und der Leipziger KKH-Allianz-Lauf 2012 findet im Clarapark statt. Als Förderverein der Schule wollen wir dieses Mal dafür sorgen, dass auch unsere Schule ins Rennen für die teilnehmerreichste Schule geht und die Prämie in Höhe von 1.000 Euro mit nach Hause nimmt. Deshalb brauchen wir so viele Teilnehmer wie möglich – also meldet Euch, Eure Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte…einfach alle an. Alle näheren Informationen sind unter www.kkh-allianz.de/lauf zu finden. 
Da es sich um eine Sammelanmeldung handelt, bitten wir darum, dass Eure Eltern das Anmeldeformular (gerne auch nur einen Zettel mit weiteren Teilnehmern – unterschiedliche Laufstrecken sind möglich) ausgefüllt mit der entsprechenden Anmeldegebühr (Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2005 bis 1994: 2 EUR/ Bambini bis Jahrgang 2006: frei) bei den Klassenlehrern bis zum 20.04.2012 abgeben. Je eher desto besser, denn die ersten 1.000 angemeldeten Teilnehmer erhalten ein kostenfreies Laufshirt. Bitte meldet Euch nicht selbst online an, da Eure Teilnahme sonst bei der Zählung der Teilnehmer nicht für die Schule gewertet werden kann. Die kleine Startgebühr kommt genauso wie der Erlös von verschiedenen Projekten von Euch der Organisation ein Herz für Kinder zugute.
Also lasst uns Leipzigs bewegteste Schule werden!!

Euer Förderverein der Wilhelm-Busch-Grundschule
Ansprechpartner für diese Veranstaltung Peggy Bellmann und Ilka Hentschel

P.S: Wir weisen daraufhin, dass es sich um eine private Veranstaltung handelt und eine Betreuung der Kinder durch die Schule nicht stattfindet.